Eine Teilnahme ist in unseren Räumen in Berlin oder online per Zoom möglich.
Der Kostenbeitrag liegt nach Selbsteinschätzung zwischen 5 € und 15 €.
Wir laden Sie an jedem letzten Dienstag im Monat zu einem Impuls-Abend in unsere Räume in der Remise ein. Die Abende werden in der Regel von einer*einem unserer Dozent*innen begleitet. Ausgehend von einem Impuls, widmen wir uns gemeinsam dem Thema und es gibt Gelegenheit dazu ins Gespräch zu kommen. Die Themengebiete werden sein:
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung über die untenstehenden Anmeldebuttons.
Eine Teilnahme ist in unseren Räumen in Berlin oder online per Zoom möglich.
Der Kostenbeitrag liegt nach Selbsteinschätzung zwischen 5 € und 15 €.
Die gemeinsame Suche in Familien, wie sie trotz und mit neuer Medien in Verbindung bleiben.
Können sich Eltern fürs Gamen ihrer Kinder interessieren und was ist ein Handytresor?
Die Angst vor Sucht kann auch Angst machen und sitzt nicht nur den Eltern im Nacken.
Ich freue mich auf den Abend.
Christine Ordnung
Für viele Erwachsene ist Lügen ein absolutes NO GO. Das habe ich von Eltern und auch von Pädagog*innen oft gehört. Die meisten haben ihre Geschichte damit. Lügen war absolut verwerflich, moralisch zu verurteilen.
„Sei wenigstens ehrlich! Gib’s zu! Lüg mich nicht an!“ Das sind die bedrohlichen Forderungen von Erwachsenen Kindern und Jugendlichen gegenüber.
Kindern, die lügen, wird grundsätzlich unterstellt, sie lügen aus Selbstschutz und zu ihrem Vorteil.
Aber nicht ehrlich sein zu können, hat einen hohen Preis. Kinder können sich nicht anvertrauen, sie müssen alleine mit dem Geschehen klar kommen, es bleibt die Angst vorm Entlarvt werden. Deshalb ist es wichtig hinzuschauen, warum Kinder bereit sind, diesen hohen Preis zahlen.
Ich freue mich auf den Abend.
Christine Ordnung
Unsere Impulsabende dienstags im ddif finden meist am letzten Dienstag im Monat statt. Die Themen und Anmeldungen für das Jahr 2023 werden zeitnah hier veröffentlicht.
ddif
Deutsch-Dänisches Institut für
Familientherapie und Beratung
Ebersstr. 80 (durch die Tordurchfahrt zur Remise)
10827 Berlin
Anfahrt
S-Bahn S1, S41, S42, S45, S46 (Bahnhof Schöneberg)
Bus 248, M46 (Ebersstr./Ecke Dominicusstr.)
Fußweg ca. 3 Minuten
Telefon 030 241 711 10
Telefax 030 284 295 01
info@ddif.de