Menue
In Beziehung
Im Dialog
Im Prozess
ddif - In Beziehung Im Dialog Im Prozess

Ihr Weg in die Ausbildung

Teilnahmebedingungen und Bewerbung

Der nächste Ausbildungsjahrgang beginnt im September 2023.

Die Ausbildung mit Beginn 2023 findet hauptsächlich in der „Alten Schmiede“ des Schloß Trebnitz statt. Vereinzelt werden auch Module in Berlin durchgeführt.

Der 2023 beginnende Ausbildungsjahrgang wird letztmalig zu den alten finanziellen Konditionen angeboten. Nach mehr als 10 Jahren erhöhen wir ab dem Jahr 2024 die Ausbildungsgebühr um 10%.

Bewerbung

Wenn Sie sich für die Ausbildung bewerben wollen, möchten wir Sie sehr gerne persönlich kennenlernen. Für Ihre Bewerbungsunterlagen benötigen Sie einen Lebenslauf, ein kurzes Motivationsschreiben und ein Foto. Sie können uns die Unterlagen per Mail zusenden: info@ddif.de

Bewerber*innen können zur Ausbildung unter verschiedenen Vorraussetzungen zugelassen werden. In jedem Fall geht der Zulassung ein persönliches Gespräch voraus z.B. im Rahmen eines Infotreffens.

mit einschlägiger Ausbildung

1. In diese Gruppe fallen Bewerber*innen, die mind. 25 Jahre alt sind und die eine einschlägige lange (5-jährige) oder mittellange (3-jährige) Ausbildung in den Fachbereichen Psychologie, Pädagogik oder Gesundheits - und Sozialwesen abgeschlossen haben, z.B. Psycholog*innen, Ärzt*innen, Lehrer*innen, Seelsorger*innen, medizinische Fachkräfte, Sozialberater*innen, Ergo- oder Physiotherapeut*innen oder Erzieher*innen.

mit einschlägiger Berufserfahrung

2a In diese Gruppe fallen Bewerber, die eine Ausbildung in anderen Berufsfeldern durchlaufen haben, aber in ihrem beruflichen Werdegang überwiegend im zwischenmenschlichen Kontext tätig waren und sind (z.B. Personalführung oder Betreuung von Auszubildenden) oder Weiterbildungen im Bereich Kommunikation, Coaching, Mediation o.ä. absolviert haben.

Sonderzulassung

2b Bewerber*innen aus anderen Berufsgruppen können gegebenenfalls eine Sonderzulassung erhalten, die auf einer Gesamtbeurteilung ihrer individuellen Qualifikationen basiert. Zudem können sich Bewerber*innen aus anderen Berufsgruppen durch die Teilnahme an der Weiterbildung „Vom Gehorsam zur Verantwortung“ für die Ausbildung qualifizieren.

Gebühren und Zahlungsmodalitäten

Das ddif erhebt als Ausbildungsgebühr einen Betrag von 4.500,— € pro Jahr zzgl. Unterkunft und Verpflegung.
Die Ausbildung ist gemäß § 4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe bb des UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Zahlungsmodalitäten

Für eine verbindliche Anmeldung ist ein Teilbetrag von 1.000,— € als 1. Rate zu zahlen.

Erstes Ausbildungsjahr

a) Im ersten Ausbildungsjahr kann die restliche Kursgebühr auf verschiedene Weise gezahlt werden:

  • in einem Betrag bis zum 31.03.2023, mit einem Abzug von 2 % auf den Gesamtbetrag, also 3.410,- €.
  • in zwei Raten: 2. Rate  1.250,– € bis zum 31.03.2023, 3. Rate 2.250,– € bis zum 30.09.2023.
  • in vier Raten: 2. Rate 145,– € bis zum 31.03.2023, 3. Rate 1.145,– € bis zum 30.06.2023, 4. Rate 1.145,– € bis zum 30.09.2023, 5. Rate 1.145,– € bis zum 31.12.2023. In den Beträgen ist ein Ratenzahlungsaufschlag von 1,78 % enthalten.
Weitere Ausbildungsjahre

b) In den folgenden Jahren sind die Raten wie folgt fällig:

  • bei der Einmalzahlung: bis zum 31.03. des Ausbildungs-Vorjahres mit einem Abzug von 2 % = 4.410,- €.
  • bei zwei Raten je 2.250,–: bis 31.03. des Ausbildungs-Vorjahres und 30.09. des laufenden Ausbildungsjahres.
  • bei vier Raten je 1.145,–: bis 31.03. des Ausbildungs-Vorjahres und 30.06., 30.09. und 31.12. des laufenden Ausbildungsjahres.
Kontakt

Bei Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.  
franca.kriesel@ddif.de

Haben Sie Interesse?

Gerne beraten wir Sie auch im persönlichen Gespräch.
Rufen Sie uns einfach an

030 / 2417 1110
Oder schreiben Sie uns
info@ddif.de

Termine 2023/2024

1. Modul: 08.09. – 10.09.23

  Theorie: 06.10. – 08.10.23

2. Modul: 09.11. – 12.11.23

3. Modul: 14.12. – 17.12.23

4. Modul: 11.01. – 14.01.24

5. Modul: 01.03. – 03.03.24

6. Modul: 18.04. – 21.04.24

7. Modul: 23.05. – 26.05.24

Infotreffen

Sie sind herzlich zu unseren Infoabenden eingeladen!

Termine

Kosten

4.500,-- € pro Jahr

Es fällt keine Mehrwertsteuer an.
Teilnahmegebühr exklusive Verpflegung, Reisekosten und Unterbringung.

 

Fördermöglichkeiten

Ratenzahlung

Die Ausbildungsgebühr kann auch in monatlichen Raten von bspw.  382,-- € (hierin ist ein geringer Aufschlag enthalten) gezahlt werden.
Bitte sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam eine individuelle Zahlungsmodalität für Sie finden.

Frühbucherrabatt

Bei der verbindlichen Anmeldung bis zum 31.03.2023 werden von der Anzahlung 250,- € abgezogen.

ddif
Deutsch-Dänisches Institut für 
Familientherapie und Beratung
Ebersstr. 80 (durch die Tordurchfahrt zur Remise)
10827 Berlin

Telefon 030 241 711 10
Telefax 030 284 295 01
info@ddif.de