Weiterbildung
Vom Gehorsam zur Verantwortung – Für eine neue Erziehungskultur
Infoblatt Weiterbildung Berlin 2021
Das praxisnahe Training richtet sich an Fachleute aus pädagogischen und sozialen Berufen und an Personen mit persönlichem Interesse.
Bildungsurlaub
Die Weiterbildung ist anerkannt als Bildungsveranstaltung nach § 11 Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) und in Brandenburg nach der Verordnung über die Anerkennung von Weiterbildungsveranstaltungen zur Bildungsfreistellung nach dem BbgWBG.
Ziele
Hauptziel ist es, die Beziehungsqualität in der pädagogischen Arbeit zu verbessern. Im Laufe des Trainings erarbeiten sich die Teilnehmenden prozessuale Kompetenz für familiäre und berufliche Zusammenhänge. Sie erleben und erfahren neue Einsichten in und Perspektiven für private wie professionelle Beziehungen.
Schwerpunktziele für die persönliche Entwicklung sind:
- sich selbst empathisch begegnen
- eigenverantwortlich handeln
- Reflexionsfähigkeit vertiefen
- Feedback erhalten und anbieten