Eine Teilnahme ist in unseren Räumen in Berlin oder online per Zoom möglich.
Der Kostenbeitrag liegt nach Selbsteinschätzung zwischen 5 € und 15 €.
Wir laden Sie an jedem letzten Dienstag im Monat zu einem Impuls-Abend in unsere Räume in der Remise ein. Die Abende werden in der Regel von einer*einem unserer Dozent*innen begleitet. Ausgehend von einem Impuls, widmen wir uns gemeinsam dem Thema und es gibt Gelegenheit dazu ins Gespräch zu kommen. Die Themengebiete werden sein:
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung über die untenstehenden Anmeldebuttons.
Eine Teilnahme ist in unseren Räumen in Berlin oder online per Zoom möglich.
Der Kostenbeitrag liegt nach Selbsteinschätzung zwischen 5 € und 15 €.
Wie geht ärgerlich oder wütend werden, ohne dabei den anderen falsch zu machen oder ihm die Verantwortung dafür zu geben.
Die eigene Integrität wahren, eigene Grenzen vertreten, eigene Bedürfnisse artikulieren.
Das fällt vielen Erwachsenen schwer.
Eltern werden, wenn Geschwister kommen, Selbständig werden, Selbstgefühl, Kinder dürfen Kummer haben, Konflikte und Nein sagen, persönliche Verantwortung übernehmen, Vertrauen und Schutz, Integrität und Gleichwürdigkeit.
Zurückweisungen frustrieren und/oder machen traurig. Je nach Vorerfahrung kann auch hier Beschämung reaktiviert werden.
Arbeit darf Freude machen, es dürfen Pausen sein, sie können sich vertiefen und dranbleiben.
Unsere Impulsabende dienstags im ddif finden meist am letzten Dienstag im Monat statt. Die Themen und Anmeldungen für das Jahr 2023 werden zeitnah hier veröffentlicht.
ddif
Deutsch-Dänisches Institut für
Familientherapie und Beratung
Ebersstr. 80 (durch die Tordurchfahrt zur Remise)
10827 Berlin
Anfahrt
S-Bahn S1, S41, S42, S45, S46 (Bahnhof Schöneberg)
Bus 248, M46 (Ebersstr./Ecke Dominicusstr.)
Fußweg ca. 3 Minuten
Telefon 030 241 711 10
Telefax 030 284 295 01
info@ddif.de