Jahrgang 2018
Beginn der Ausbildung im Januar 2018
Termine und Dozenten für das 1. Jahr:
25.01. – 28.01. |
Dozentin: | Christine Ordnung |
23.02. – 25.02. | Dozentin: | Christine Ordnung |
18.04. | Vorlesung | |
19.04. – 22.04. | Dozentin: | Marianne Troost |
25.05. – 27.05. | Partnermodul | Christine Ordnung und Niels Hamel |
06.07. – 08.07. | Dozentin: | Marianne Troost |
06.09. – 09.09. | Dozentin: | Helle Jensen |
17.10. | Vorlesung | |
18.10. – 21.10. | Dozent: | Niels Hamel |
30.11. – 02.12. | Dozent_in: | Marianne Troost und Niels Hamel |
Änderungen vorbehalten
Termine und Dozenten für das 2. Jahr 2019:
24.01. – 27.01. | Dozentin: | Christine Ordnung | |
28.02. – 03.03. | Dozenten: | Helle Jensen und Niels Hamel | Trauermodul |
06.04. – 09.04. | Dozent: | Niels Hamel | |
10.04. | Vorlesung | ||
20.06. – 23.06. | Dozenten: | Christine Ordnung und Niels Hamel | Familienmodul in Fohrde |
21.08. | Vorlesung | ||
22.08. – 25.08. | Dozentin: | Marianne Troost | |
03.10. – 06.10. | Dozentin: | Helle Jensen | |
28.11. – 01.12. | Dozenten: | Christine Ordnung und Niels Hamel |
Änderungen vorbehalten
Sie können uns gerne schreiben, wenn Sie Infomaterial zur Ausbildung bekommen oder sich informieren wollen: Kontakt
- Tagesablauf Details
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr (Beginn am Anreisetag 10:00 Uhr und Abschluß am Abreisetag spätestens 16:00 Uhr) im Plenum unter der Leitung des Trainers oder der Trainerin.
Mittags und abends treffen sich kleinere Trainingsgruppen für zwei bis drei Stunden pro Ausbildungstag (Ausnahme ist hier der Abreisetag). - Veranstaltungsort Details
- zur Seite des Tagungshauses
Ev. Diakonie Verein in Berlin-Zehlendorf
Busseallee 23 – 25, 14163 Berlin - Der Diakonie Verein betreibt auch ein Hotel. Wer nicht aus Berlin kommt, kann sich hier zu angemessenen Preisen einquartieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier
- Gebühren und weitere Kosten Details
- Das ddif erhebt als Ausbildungsgebühr einen Betrag von 4.500,— € pro Jahr. zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Die Ausbildung ist gemäß § 4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe bb des UStG von der Umsatzsteuer befreit.Zahlungsmodalitäten
Für eine verbindliche Anmeldung ist ein Teilbetrag von 1.000,— € (abzgl. des evtl. zu berücksichtigenden Frühbuchernachlasses) zu zahlen.
Im ersten Ausbildungsjahr kann die restliche Kursgebühr auf verschiedene Weise gezahlt werden:
- in einem Betrag bis zum 31.12. des Vorjahres (mit einem Abzug von 2 % auf den Gesamtbetrag) = 3.410,— €
- in halbjährlichen Zahlungen:
1. Rate 1.250,— € bis zum 31. Dezember des Vorjahres
2. Rate 2.250,— € bis zum 30. Juni des lfd. Ausbildungsjahres
- in vierteljährlichen Zahlungen:
1. Rate 145,— € bis zum 31. Dezember des Vorjahres
2. Rate 1.145,— € bis zum 31. März des lfd. Ausbildungsjahres
3. Rate 1.145,— € bis zum 30. Juni des lfd. Ausbildungsjahres
4. Rate 1.145,— € bis zum 30. September des lfd. Ausbildungsjahres
In den Beträgen ist ein Teilzahlungsaufschlag von 1,78 % enthalten.
In den folgenden Jahren sind die Raten wie folgt fällig:
- bei der Einmalzahlung
bis zum 31.12. des Vorjahres - bei zwei Raten (je 2.250,— €)
bis zum 31.12. des Vorjahres und 30.6. des laufenden Ausbildungsjahres - bei vier Raten (je 1.145,—€)
bis zum 31.12. des Vorjahres und jeweils 31.3, 30.6. und 30.9. des laufenden Ausbildungsjahres.
Bitte sprechen Sie uns an, damit wir gegebenenfalls gemeinsam eine individuelle Zahlungsmodalität für Sie finden.
Rücktrittsvereinbarungen und Stornogebühren
- Bei Rücktritt nach Unterzeichnung des Vertrages bis acht Wochen vor Beginn der Ausbildung wird der Betrag für die Anmeldung einbehalten.
- Bei Rücktritt, der später als 8 Wochen vor Beginn der Ausbildung stattfindet müssen 50% der Gebühren für das erste Jahr bezahlt werden.
- Bei Rücktritt zum oder nach Beginn der Ausbildung müssen 100% der Gebühr für das erste Jahr bezahlt werden.
- Die Ummeldung auf einen anderen durch Sie genannten Ersatzteilnehmer – sofern die Zulassung durch das Ausbildungsteam erfolgt – ist bis 2 Monate nach Beginn der Ausbildung möglich.